Befragung zur Abschlussevaluierung der Förderperiode 2014-2020
Zum Ende der bis zum Jahr 2022 verlängerten Förderperiode 2014 – 2020 führt die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ e. V. eine Abschlussevaluierung durch.
Damit soll die Arbeit der RAG überprüft und bewertet werden. Die Schlussfolgerungen fließen in die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) und die Organisation der RAG LEADER der kommenden Förderperiode 2023 – 2027 ein.
Zum Ende der bis zum Jahr 2022 verlängerten Förderperiode 2014 – 2020 führt die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ e. V. eine Abschlussevaluierung durch. Damit soll die Arbeit der RAG überprüft und bewertet werden. Die Schlussfolgerungen fließen in die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) und die Organisation der RAG LEADER der kommenden Förderperiode 2023 – 2027 ein.
Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen bzw. bewerten Sie die folgenden Themenbereiche. Am Ende können Verbesserungsvorschläge für die künftige Arbeit benannt werden. Die Umfrage erfolgt anonym und lässt keine Rückschlüsse auf den Ausfüllenden zu.
Gegenstand dieser Bewertung ist die Regionale Entwicklungsstrategie RES 2014 – 2020 Henneberger Land sowie die Arbeit der RAG LEADER „Henneberger Land“ e. V. und des LEADER-Managements (LM) im Zeitraum von 2014 bis zum 31.12.2021.
Bitte beantworten Sie den Fragebogen bis zum 15.05.2022 vollständig. Wenn Sie die Befragung unterbrechen wollen, können Sie den Fragebogen zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen und weiter bearbeiten (funktioniert nur von demselben Endgerät).
Wenn Sie Fragen zu dieser Umfrage oder einzelnen Fragestellungen haben, wenden Sie sich bitte an die RAG Henneberger Land, Frau Linß (Tel.: 03643 / 8631-20; E-Mail: vanessa.linss@sweco-gmbh.de) oder die Firma regecon (Tel.: 04182 / 288 335).
Online Umfrage Abschlussevaluierung der RAG LEADER Henneberger Land e.V. (q-set.de)
Die neue Förderperiode steht in den STARTlöchern
Die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ e.V. möchte sich am Wettbewerb zur Aufnahme der LEADER-Region in das LEADER-Förderprogramm für die neue ELER-Förderperiode 2023 bis 2027 beteiligen.
Dafür ist die Erstellung einer RES für den Zeitraum 2023- bis 2027 notwendig. Für einen „Rückblick“ können Sie gerne die RES 2014 – 2020 inkl. weiterer Unterlagen hier gebündelt einsehen:
Downloads
- 01_RAG_HL_RES_2014-2020_Bericht_2018_12_12.pdf (2,8 MiB)
- 02_RAG_HL_RES_2014-2020_Anhang_2018_12_12.pdf (3,5 MiB)
- 03_RAG_HL_IBV_2021-2027.pdf (963,3 KiB)
- 04_RAG_HL_Satzung_4_Ae_2020_12_16.pdf (24,5 KiB)
- 05_RAG_HL_Geschaeftsord_1_Ae_2016_12_06.pdf (13,9 KiB)
- 06_RAG_HL_Beitragsordnung_15_03_2018.pdf (43,4 KiB)
- 07_RAG_HL_Mitglieder_2022_01_01.pdf (163,5 KiB)
- Anlage_4_Aufruf-Teilnahme-Wettbewerb-LEADER-2023-2027.pdf (9,0 MiB)