HENNEBERGER LAND -

Gemeinsam WERTE schätzen und WERTE schöpfen

Willkommen auf den LEADER- Seiten der Regionalen Aktionsgruppe Henneberger Land

LEADER 2014 – 2020

Den Ländlichen Raum umfassend zu stärken und die Lebensqualität der dort lebenden Menschen zu erhalten und zu verbessern – dafür steht das EU Förderprogramm LEADER.

Die Region gemeinsam mitgestalten

Machen Sie mit!

Den Ländlichen Raum umfassend zu stärken und die Lebensqualität der dort lebenden Menschen zu erhalten und zu verbessern – dafür steht das EU Förderprogramm LEADER.

Die Region gemeinsam mitgestalten

Machen Sie mit!

Den Ländlichen Raum umfassend zu stärken und die Lebensqualität der dort lebenden Menschen zu erhalten und zu verbessern – dafür steht das EU Förderprogramm LEADER.

Aktuelles


Mit dem Start des Regionalwettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ sind alle Thüringer Dorfgemeinschaften aufgerufen, ihre Ortschaft von der besten Seite zu zeigen und an neuen Zielen zu arbeiten, die das dörfliche Zusammenleben verbessern.


Im Rahmen des Programms "Künste öffnen Welten" können sich Projekte aus ländlichen Räumen, die Zugänge zu Kunst und Kultur für benachteiligte Kinder und Jugendliche schaffen, um eine Förderung bewerben. Teilnahmefrist: 15. Mai 2021.


„Mit der LEADER-Methode haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Heimat ein Stück weit mitzugestalten. Ich freue mich, dass die Europäische Kommission diesen erfolgreichen Förderansatz in den kommenden Jahren fortführen wird“ sagte der Thüringer Landwirtschaftsminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff zum Start des Interessenbekundungsverfahrens für die nächste Förderperiode, die ab 2023 beginnt.


Erfurt, Suhl, Sonneberg und die Thüringer Rhön profitieren in diesem Jahr als erste Regionen von der Regionalentwicklungsförderung. Für vier Vorhaben wurden jetzt Zuwendungsbescheide für Fördermittel in Höhe von insgesamt 389.000 Euro verschickt. Für das Jahr 2022 können noch bis Ende Sepzember 2021 Projekte im Rahmen der Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels beantragt werden.


Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) hat einen Imagefilm zur europäischen LEADER-Förderung veröffentlicht. Der Zeitpunkt, zum Ende der laufenden Förderperiode ist ein guter Anlass, einen Blick auf die Erfolge der vergangenen LEADER-Periode in Thüringen zu werfen, aber auch, um die Bevölkerung im ländlichen Raum zu ermutigen, ihre Projektideen auch künftig einzubringen und umzusetzen.


Eine Vielzahl von LEADER-Projekten konnte in Thüringen in der Förderperiode 2014 – 2020 realisiert werden.

Veranstaltungstermine - 2023

Vorstandssitzung

98639 Rippershausen

Vorstandssitzung

98639 Rippershausen

Arbeitsgruppentreffen

Gesamtvorstandssitzung

Vorstandssitzung

98639 Rippershausen

Mitgliederversammlung